(DE) – Anatomie des Sakkos: Front, Schulter, Revers, Passform, Sakkotaschen | Florian S. Küblbeck


Dem ungeübten Auge erscheinen alle Sakkos gleich konstruiert. Nur wenige vermögen zu erklären, dass es einige grundsätzlich unterschiedliche Arten gibt, das Innenleben eines Sakkos aufzubauen, geschweige denn, die Qualität einer Sakkomachart zu beurteilen. Das Innenleben des Sakkos ist ein entscheidender Faktor für Passgenauigkeit und Tragekomfort. Je mehr Sorgfalt in der Auswahl der unsichtbaren Teile, beispielsweise der Einlagen und Polster, zu erkennen ist, desto eindeutiger ist deshalb die Qualität der sichtbaren Bestandteile zu erkennen.

Zur Beurteilung der Qualität des Sakkoinneren ist es zunächst wichtig, zu verstehen, was ein traditionell hergestelltes Schneidersakko so besonders macht, weswegen diese Betrachtung mit der obersten Qualitätsstufe beginnt. Denn nur, wer versteht, wie ein Sakko aussehen sollte, an dem nicht gespart wird, kann einzelne Einsparmaßnahmen korrekt nachvollziehen und …”

Source: www.stilmagazin.com

Leave a comment

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.