
“Weltweit größte Weinwissen-Datenbank
Das Wein-Glossar ist die weltweit größte Online-Wissensdatenbank zum Thema Wein. Es ist aufgebaut wie ein klassisches Lexikon und besteht aus Stichwörtern (Begriffen) und Einträgen (Texten), die diese Stichwörter erklären.
Um im Glossar nach Stichwörtern zu suchen, geben Sie bitte das gesuchte Wort in das Feld “Suchbegriff” ein und klicken dann auf “Begriffe anzeigen”. Das System durchsucht daraufhin das Glossar nach übereinstimmenden Stichwörtern und zeigt Ihnen die Suchergebnisse an. Diese sind nach Relevanz, also nach dem Grad der Übereinstimmung sortiert, d.h. das gesuchte Stichwort erscheint an erster Stelle darunter mit abnehmender Relevanz alle Begriffe, in denen das Suchwort enthalten ist. Bei der Eingabe von Suchbegriffen müssen Groß- und Kleinschreibung oder Sonderzeichen nicht beachtet werden; die Suche nach z.B. „cote du rhone“ führt also ebenso zum Ergebnis wie die gezielte Suche nach „Côtes du Rhône“. In vielen Fällen werden insofern auch kleinere Schreibfehler toleriert, da Synonyme gesetzt sind.
—————————-
The world’s largest database of wine knowledge
The wine glossary is the largest online wine-related data base in the world. It is structured just like a classical encyclopaedia, and consists of keywords (terms) and entries (texts) that explain these keywords.
To search for keywords in the glossary, enter the desired word in the field „Keyword search“, then click onto „Display results“. The system will then search the glossary for appropriate keywords, and will display the search results. These are sorted according to relevance, i.e. the degree of correspondence, the searched-for keyword will appear first, followed by all terms, in descending order of relevance, that contain the keyword. The entry of search terms is not case sensitive, and special symbols or forms of letters need not be considered, e.g. a search for „cote du rhone“ will lead to a result, as will a specific search for „Côtes du Rhône“. In many cases, small typographical errors will be tolerated, as the system provides synonyms.”
German version
English version
Like this:
Like Loading...
You must be logged in to post a comment.