(DE) (PDF) – Praxis der Patentanmeldung | Michael Bergmann


Snap1.png

Grundsätzlicher Aufbau einer Patentanmeldung

15 Schritte einer Patentanmeldung

1. Titel
[Titel]
2. Oberbegriff
Die Erfindung richtet sich auf [Oberbegriff des Hauptanspruchs].
3. Allgemeine Einleitung
[Einleitung, wie, wo, weshalb, etc. die Gattungsgemäßen Gegenstände zum Einsatz kommen]
4. Stand der Technik
In der DE xxx ist ein [Inhalt der Druckschrift].
5. Aufgabe
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Lösung zu schaffen, die es ermöglicht, [Aufgabe vor dem Hintergrund des Stands der Technik definieren]
6. Lösung
Bei einem [Gattungsbegriff] der eingangs beschriebenen Art wird die Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass …

PDF file, 60 pages

via: www.uni-due.de


Shared by Giselle Chaumien on Café Umlaut

Leave a comment

Please log in using one of these methods to post your comment:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.